Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Walimex Stativ 140 cm + Laptop- & Projektorplatte

Produktinformationen "Walimex Stativ 140 cm + Laptop- & Projektorplatte"

Vielseitig. Wandelbar. Flexibel.
So zeigt sich unser Set aus Stativ sowie Laptop- und Projektorplatte.

Das Walimex WAL-612 Semi-Pro-Stativ wurde aus leichten und robusten Materialien gefertigt. Damit ist es für den harten Dauereinsatz geeignet. Die Mittelsäule mit Kurbel und präzisem Feinschnittgewinde ist sehr genau in der Einstellung. Die Mittelsäule ist mit einem 1/4-Zoll-Gewinde ausgestattet, sodass Köpfe und Neiger aufgenommen werden können. Mit den zwei Schnellverschlüssen können Sie jederzeit das Stativ so einstellen, wie Sie es wünschen. Die nötige Stabilität ist dabei stets durch die Mittelspinne gegeben. Eine dunkelgrüne Transporttasche mit zusätzlicher kleiner Außentasche rundet das Ganze ab.

Die Laptop- und Projektorplatte ist ein passender Aufsatz für Ihr Stativ. Sie ist ein idealer Helfer für z. B. Vorführungen oder Schulungen, da Projektoren, Laptops o. Ä. bis zu einem Gewicht von 15 kg aufgesetzt werden können. Die Platte verfügt über einen 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll-Anschluss.

Technische Daten

Stativ
Max. Höhe: ca. 137 cm
Min. Höhe: ca. 47 cm
Transportlänge: ca. 52 cm
Max. Belastbarkeit: ca. 4,5 kg
Gewicht: ca. 2000 g
Anschlussgewinde: 1/4 Zoll
Material: Aluminium, Kunststoff (Verschlüsse)

Laptop- und Projektorplatte
Maße (L × B × H): ca. 35 × 25 × 3 cm
Stativanschluss: 1/4 und 3/8 Zoll
Gewicht: ca. 1090 g
Belastbarkeit: ca. 15 kg
Material: Metall
Sicherheitshinweise

  • Feature Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Produktes die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
  • Feature Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
    Klemm- und Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung
  • Feature Klemmgefahr für Finger durch die Streben der Stativbeine und beim Zusammenlegen der Stativbeine.
  • Feature Beachten Sie, dass Stative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Stabilität und Traglast zu gewährleisten.
  • Feature Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres Stativmodells in Ihrer Gebrauchsanleitung.
  • Feature Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral auf dem Stativ platziertes Equipment gelten. Weiterhin sind die angegebenen Maximalwerte ebenfalls nicht bei Nutzung des maximalen Mittelsäulenauszuges gültig. Ein maximaler Auszug der Mittelsäule führt generell zu einer verringerten Belastbarkeit und Stabilität bei Stativen.
  • Feature Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, dass Sie während des Lösens des Verschlusses gleichzeitig die Mittelsäule mit einer Hand festhalten, bevor Sie den Verschluss lockern.

  • Feature Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Beinen und der Mittelsäule die Haltekraft deutlich reduziert und diese bei Belastung dementsprechend nach unten sinken können. Trocknen Sie daher ggf. die Beine und die Mittelsäule mit einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B. aus Baumwolle).
  • Feature Zur Erhöhung der Standfestigkeit des Statives sollten zusätzliche Stativgewichte, insbesondere bei widrigen Bedingungen eingesetzt werden.
  • Feature Bei Verwendung mit Stativrollen:
    Arretieren Sie die Bremsen der Rollen stets, wenn Sie das Stativ nicht bewegen.

    Bei Verwendung eines Kugelkopfes oder Neigers ist folgendes zu beachten.
  • Feature Halten Sie bei aufgeschraubtem Equipment während der Entriegelung des Stativkopfes oder Neigers Ihr Gerät mit einer Hand fest, um eventuelle Beschädigungen Ihres Equipments zu verhindern.
  • Feature Stellen Sie sicher, dass die Schnellwechselplatte korrekt und nicht verkantet eingesetzt ist und der Verriegelungsknopf die Endverriegelungsposition erreicht hat, um ein Herunterfallen des Equipments zu vermeiden.
    Verwendung einer Kurbel (Modellabhängig):
  • Feature Bitte beachten Sie, dass die Mittelsäulen
    Verriegelungsschraube bei einer Höhenverstellung der Mittelsäule per Kurbel zwingend gelöst werden muss, ansonsten besteht die Gefahr einer Beschädigung des Feinschnittgewindes.
Hersteller
  • manufacture location Walser GmbH
  • Wilhelm-Lexis-Str. 8
  • 52249 Eschweiler
  • DE
  • email service@fotowalser.de
Eigenschaften "Walimex Stativ 140 cm + Laptop- & Projektorplatte"
Abmessungen: 999 x 999 x 999 mm
Batterie enthalten: Nein
Batterie erforderlich: Nein
Farbe: schwarz, silberfarben
Hauptmaterial: Aluminium, Kunststoff, Edelstahl, Gummi
Produktart: Videostativ
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.