Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Walimex pro Windmaschine 500 für Studiofotografie, Ventilator mti 5/8 Spigot Anschluss, Windgeschwindigkeit stufenlos regelbar, Standventilator für Fotostudio, ideal für Portrait Fotografie

Produktinformationen "Walimex pro Windmaschine 500 für Studiofotografie, Ventilator mti 5/8 Spigot Anschluss, Windgeschwindigkeit stufenlos regelbar, Standventilator für Fotostudio, ideal für Portrait Fotografie"

Windmaschine für professionelle Studiofotografie



Perfektes Fotozubehör für mehr Dynamik in der Portraitfotografie


Mit der Walimex pro Windmaschine bringen Sie Leben und Dynamik in Ihre Aufnahmen – ganz gleich, ob bei Portraits, Beauty-Shootings oder kreativen Modefotografien. Wehende Haare, flatternde Kleider oder gezielte Effekte lassen sich durch den kontrollierten Luftstrom gezielt in Szene setzen. Dieses leistungsstarke Zubehör für Fotografen ist aus modernen Fotostudios kaum noch wegzudenken und bietet ein hohes Maß an kreativer Gestaltungsfreiheit bei jeder Aufnahmesituation.

Individuelle Windgeschwindigkeit für maximale Kontrolle beim Fotografieren


Die Windmaschine bietet eine stufenlos regelbare Windgeschwindigkeit, mit der Sie den gewünschten Effekt ganz individuell anpassen können. So lässt sich Ihr Fotostudio mit nur einem Handgriff in eine lebendige Outdoor-Szenerie verwandeln. Ob Strandmotive oder Gebirge – Sie bestimmen das Setting, ganz ohne Locationwechsel.

Robust, durchdacht und flexibel – ideal für den Studioeinsatz


Dank des stabilen Haltebügels aus hochwertigem Metall kann die Windmaschine sicher fixiert und individuell geneigt werden. Das erleichtert die gezielte Ausrichtung auf das Motiv und sorgt für konstante Ergebnisse. Die spezielle Tunnelform der Konstruktion konzentriert den Luftstrom stärker als ein herkömmlicher Ventilator, was den Effekt deutlich präziser und wirkungsvoller macht.
Sicherheitshinweise

Allgemeine Hinweise:

  • Feature Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Artikels die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
  • Feature Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen-, Umwelt- und Sachschäden vermeiden.
  • Feature Beachten Sie sorgfältig alle detaillierten Sicherheitshinweise in der vollständigen Bedienungsanleitung!
  • Feature Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie die Verpackung und diesen Artikel nach seiner Lebensdauer entsprechend der in Ihrem Land geltenden Gesetzen.
  • Feature Erstickungsgefahr durch Kleinteile: Halten Sie das Gerät und das Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
    Verletzungsgefahr am Kopf
    Bei laufendem Gerät kann sich Kleidung oder Haare verfangen und zu schweren Kopfverletzungen führen.
  • Feature Stellen Sie das Gerät mit einem Sicherheitsabstand von mind. 1,5 m zu Ihrem Model auf.
  • Feature Achten Sie darauf, dass keine Haare mit dem Gerät in Berührung kommen.
  • Feature Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern.
    Verletzungsgefahr für Hände und Finger
    Stecken Sie niemals Hände, Finger, Gegenstände bzw. Kleidungsstücke durch das Sicherheitsgitter. Hierbei können schwere Verletzungen an den Fingern und Händen entstehen.
  • Feature Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern.
    Stoß-, Quetsch- und Brandgefahr durch umfallendes Gerät.
    Das Gerät ist 10,7 kg schwer.
  • Feature Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät stets kippsicher und rutschfest aufstellen und sicher lagern.
  • Feature Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern. Sie könnten das Gerät umwerfen.
  • Feature Achten Sie darauf, dass niemand über mit dem Gerät verbundene Kabel stolpern kann. Das Gerät könnte dabei umgeworfen werden.
  • Feature Achten Sie auf die Tragfähigkeit des Stativs.
    Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
    Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder Nässe verursacht werden. Bei einem Kurzschluss können sich die Leitungsdrähte so stark erwärmen, dass deren Isolierung schmilzt oder die Leitungsdrähte sogar durchschmelzen. Dadurch kann es zu einem Brand kommen.
  • Feature Verwenden Sie für das Gerät nur die mitgelieferten Originalkabel.
  • Feature Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen.
  • Feature Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Räumen und nicht im Freien.
  • Feature Reinigen Sie das Gerät nur auf die der Gebrauchsanleitung angegebenen Weise.
  • Feature Achten Sie darauf, dass Kabel und Leitungsdrähte nicht beschädigt werden.
  • Feature Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt. Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
  • Feature Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn Sie Schmorgeruch feststellen:
    Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen. Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Gehäuse, oder beschädigtem Netzkabel. Öffnen Sie das Gerät nicht. Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft reparieren.
  • Feature Halten Sie das Gerät stets so instand, wie die Gebrauchsanleitung es vorschreibt.
  • Feature Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der vorgeschriebenen Spezifikation entsprechen.
    Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
    Beachten Sie, dass das Gerät auch dann noch mit der Netzspannung verbunden ist, wenn es ausgeschaltet ist. Erst wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen, ist es wirklich spannungsfrei.
  • Feature Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
  • Feature Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und Instandhaltungsmaßnahmen aus, und unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
  • Feature Sichern Sie das Gerät gegen unabsichtliches Einschalten.
  • Feature Unterbrechen Sie bei längeren Betriebspausen die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.

    Feuergefahr, Brandgefahr durch Überhitzen
    Das Gerät kann überhitzen, wenn Sie es mit abgedeckten Lüftungsöffnungen betreiben. Das Gerät und leicht entflammbare Materialien in der Nähe des Geräts können zu brennen beginnen.
  • Feature Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
  • Feature Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Zubehör und Ersatzteile, die der vorgeschriebenen Spezifikation entsprechen.
  • Feature Entfernen Sie leicht entflammbare Materialien aus der Nähe des Geräts.
  • Feature Entfernen Sie leichte Materialien und Gegenstände um das Gerät, die eingezogen werden können. Sprühen Sie keinesfalls etwas durch das Gerät, wie Gas, Rauch, Nebel, Wasser oder auch Feuer.
  • Feature Benutzen Sie das Gerät nicht mit offenem Feuer oder Glut, Rauchen Sie während des Betriebs nicht.
Hersteller
  • manufacture location Walser GmbH
  • Wilhelm-Lexis-Str. 8
  • 52249 Eschweiler
  • DE
  • email service@fotowalser.de
Eigenschaften "Walimex pro Windmaschine 500 für Studiofotografie, Ventilator mti 5/8 Spigot Anschluss, Windgeschwindigkeit stufenlos regelbar, Standventilator für Fotostudio, ideal für Portrait Fotografie"
Abmessungen: 480 x 480 x 280 mm
Batterie enthalten: Nein
Batterie erforderlich: Nein
Farbe: schwarz
Hauptmaterial: Metall
Produktart: Windmaschine
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.