Artikel-Nr.: 1021380
GTIN/EAN: 4056929213805
183,46 € -30%
vorher 261,91 € Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
• Soft LED-Flächenleuchte 40 W Set
• Bi Color, Farbtemperatur 3.200-5.600 K
• LCD-Display mit Anzeige und Einstellungen
• Inkl. 2x NP-F 960 Akku
• Inkl. Lampenstativ mit Federdämpfung
Produktinformationen "Walimex pro Soft LED Brightlight 520 Bi-Color Flächenleuchte inkl. Lampenstativ und Akkus, 40 W Videoleuchte mit Farbtemperatur 3200-5600 K, Studioleuchte mit LCD-Display"
Studio-Beleuchtung Set – Videolicht mit Akku und Stativ
Mit diesem Set bestehend aus der Soft LED Flächenleuchte, zwei passenden, leistungsfähigen NP-F 960 Akkus und dem Lampenstativ Walimex pro WT-806 haben Sie alles zusammen, was Sie für Ihr professionelles Fotostudio brauchen.
Professionelles LED Licht für Fotografie und Video
Walimex pro Soft LED Brightlight bedeutet neueste und leistungsstarke LED-Technologie in echter Profiqualität. Diese quadratische Flächenleuchte aus der Brightlight Soft LED Serie verfügt über eine maximale Leistung von 40 Watt und überzeugt mit herausragender Produkt- und Lichtqualität sowie einem komplettem Lieferumfang.
Durch die Anordnung der hochmodernen SMD-Hochleistungs-LEDs im äußeren Rahmen der Leuchte und die Wiedergabe des Lichtes über die speziell konstruierte Diffusorscheibe erhalten Sie ein außergewöhnlich weiches und gleichmäßiges Licht, welches weder blendet noch reflektiert.
Die Walimex pro Soft LED 520 Brightlight Bi Color Leuchte ist ideal für anspruchsvolle Foto- und Videoanwendungen wie Baby-, People-, Portrait-, Hochzeitsfotografie oder auch Interviews. In der Fotografie sind die Einsatzgebiete dieser LED Leuchte fast unbegrenzt.
Hochwertige LED-Flächenleuchte mit modernster Technik
Diese hochwertige LED Videoleuchte verfügt über ein passiv gekühltes und hervorragend verarbeitetes Metallgehäuse. Die Soft Leuchte ist mit einer hintergrundbeleuchteten LCD-Anzeige ausgestattet, die Ihnen die Lichtstärke, die Farbtemperatur sowie den Batteriestatus in Prozent anzeigt.
Die Leuchtstärke ist stufenlos von 10 bis 100% dimmbar. Die Farbtemperatur lässt sich von 3200 bis 5600 Kelvin in 100-Kelvin-Schritten einstellen. Die serienmäßig montierten Klappen erlauben eine exakte Positionierung des Lichtes und lassen sich bei Bedarf demontieren. So ist jederzeit eine schnelle und genaue Anpassung des Lichtergebnisses an Ihre Wünsche möglich. Beim Wechsel der Farbtemperatur verändert sich die Leuchtstärke nicht (wie sonst bei herkömmlichen LEDs). Die hier verwendeten Hochleistungs-SMD-LEDs sind deutlich leistungsstärker als herkömmliche LEDs und überzeugen zusätzlich durch Licht mit hohen Farbwiedergabeindex CRI (Colour Rendering Index) Werten.
Dauerlicht für Fotografie und Video – Flimmerfrei mit hoher Farbwiedergabe
Durch eine absolut flimmerfreie Lichtwiedergabe mit einem hohen Farbwiedergabeindex CRI von 93 bis 95 Ra ist diese LED Leuchte hervorragend auch für ambitionierte Fotografen mit höchsten Qualitätsansprüchen geeignet.
Die Studioleuchte kann per Netzteil oder mit 2 NP-F Akkus (ab NP-F 750 oder stärker) sowie einem V-Mount Akku betrieben werden. Durch die hochwertige Konstruktion und Ausführung ist diese hochmoderne LED Leuchte sehr energieeffizient und erwärmt sich nicht.
Flexibel einsetzbares Studio- und Videolicht
Dieses Flächenlicht kann durch die serienmäßig im Lieferumfang enthaltene U-Halterung mit Spigot-Zapfenhalterung oder 5/8-Zoll-Gewindeanschluss auf nahezu jedem Lampenstativ montiert werden.
Vorteile der Walimex pro Soft LED 520 Brightlight
- Optimal für Profifotografen und Videografen
- Als Flächenleuchte im Studio oder Außeneinsatz einsetzbar
- Ideal für Interviews, Videoprojekte, Fotoshootings, Produktfotografie uvm.
- Hochwertige Verarbeitung und langlebige Qualitätsausstattung in allen Baugruppen
- Inkl. umfangreicher Vollausstattung ab Werk
Leistungsstarker Akku für lange Einsätze
Wir empfehlen für den mobilen Einsatz die Verwendung von leistungsstarken NP-F 960 Akkus. Mit 2 leistungsstarken NP-F Akkus haben Sie genug Reserven für einen ganzen Arbeitstag. Für den Betrieb sind 2 Akkus notwendig, diese können selbstverständlich mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden.
Hochwertiger Ersatzakku für NP-F Akku Mounts
Bei der Entwicklung dieses Akkus standen Produktqualität, Passgenauigkeit, Zellenoptimierung, Leistungskraft und Langlebigkeit des Akkus im Mittelpunkt. Er ist voll kompatibel zum Originalakku und kann problemlos mit dem Original-Ladegerät aufgeladen werden.
Akkus für den Sony NP-F Mount haben sich in vielen Bereichen der Foto- und Video-Branche als Universallösung für hochwertige Energieversorgung per Akku etabliert. Dieser Lithium-Ionen Akku ist hervorragend für die Verwendung mit Camcordern oder anderen Videoaufnahmegeräten mit Sony NP-F Akku Aufnahme geeignet. Besonders im Bereich von LED Foto-Video (Kopflicht) oder Flächenleuchten sind diese Akkus der NP-F Baureihe sehr beliebt.
Technische Daten des NP-F Akkus
- Energieleistung: 48,8 Wh
- Kapazität: 6600 mAh
- Akkutyp: Lithium-Ionen
- Spannung: 7,2-7,4 V
- Abmessungen: 70,5 × 38 × 59,7 mm
- Gewicht: ca. 284 g
- Kompatibler Akku Mount: NP-F Mount
Walimex pro WT-806 Lampenstativ – Stabil und flexibel
Das Walimex pro WT-806 Lampenstativ lässt sich auf über 250 cm ausziehen und ist gleichzeitig mit nur knapp 100 cm äußerst transportabel und damit für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Das Stativ überzeugt durch seinen stabilen Stand, selbst im voll ausgefahrenen Zustand.
Federdämpfung für sanftes Absenken
Das Stativ ist mit einer Federdämpfung ausgestattet und sorgt so für ein sanftes Absenken der einzelnen Stativglieder. Ihr Equipment ist also in sicheren Händen. An dem Standard Spigot-Anschluss mit 3/8 Zoll und 1/4 Zoll Gewinde lassen sich Lampen, Reflektoren oder Studioblitze bis 6 kg anbringen. Eine Transport- und Aufbewahrungstasche ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Lieferumfang
- 1x Walimex pro Soft LED 520 Brightlight Bi Color Flächenleuchte mit U-Halterung
- 1x Lichtklappen (demontierbar)
- 1x Netzteil mit Kabel, 1 m
- 1x Stromkabel, 4 m
- 1x Dual NP-F Ladegerät
- 1x Netzteil Ladegerät
- 1x Hochwertige Transport- und Aufbewahrungstasche mit Schaumstoff Inlay
- 2x NP-F 960 Akkus 6600mAh
- 1x Lampenstativ Walimex pro WT-806, 256 cm
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise:
Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Artikels die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen-, Umwelt- und Sachschäden vermeiden.
Beachten Sie sorgfältig alle detaillierten Sicherheitshinweise in der vollständigen Bedienungsanleitung!
Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie die Verpackung und diesen Artikel nach seiner Lebensdauer entsprechend der in Ihrem Land geltenden Gesetzen.
Erstickungsgefahr durch Kleinteile: Halten Sie das Gerät und das Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
Blendgefahr und Schädigung der Augen
Die optische Strahlung der LED-Lampe kann die Augen blenden und zu Nachbildern führen, wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leuchtmittel blicken. Dies kann zu Unfällen und Augenschädigung führen.
Sorgen Sie dafür, dass Menschen oder Tiere nicht direkt in die Leuchtmittel blicken und ausreichend Abstand von mindestens 5 Meter eingehalten werden. Verwenden Sie, wenn nötig, Diffusoren zwischen der Lampe und dem Model oder Objekt. Verwenden Sie die Lampe nicht zur Ausleuchtung bei Aufnahmen mit Kleinkindern oder Babys.
Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Brandgefahr
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät stets kippsicher und rutschfest aufstellen.
Achten Sie darauf, dass alle Befestigungsschrauben fest und sicher angezogen sind.
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht ab und entfernen Sie leicht entflammbare Materialien aus der Nähe des Geräts.
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder Nässe verursacht werden.
Verwenden Sie für das Gerät nur die mitgelieferten Originalkabel.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Räumen und nicht im Freien.
Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte, oder wenn Sie Schmorgeruch feststellen:
o Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen, und nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb.
o Öffnen Sie das Gerät nicht.
o Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft reparieren.
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
Beachten Sie, dass das Gerät auch dann noch mit der Netzspannung verbunden ist, wenn es ausgeschaltet ist. Erst wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen, ist es wirklich spannungsfrei.
Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und Instandhaltungsmaßnahmen aus, und unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Verbrennungsgefahr an heißen Geräteteilen
Die Leuchtmittel können bis zu 70° C heiß werden.
Das Gehäuse kann bis zu 55° C heiß werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung mit Akkus
Wird das Gerät mit einem oder mehreren Akkus betrieben (modellabhängig):
Schützen Sie das Gerät sowie Akkus wie auch Batterien vor Feuer und direkter Hitze.
Laden Sie Akkus nicht unbeaufsichtigt.
Nach dem Beenden des Ladevorgangs entfernen Sie das Ladegerät vom Netzstrom.
Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Produktes die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
Verletzungsgefahr durch lösen vorgespannter Segmente!
Die Federn der Mittelsäulen Segmente stehen bei Auslieferung unter Vorspannung. Achten Sie beim Öffnen der Stativverschlüsse STRENGSTENS darauf, genügend Abstand zum oberen Ende des Statives einzuhalten und beugen Sie sich nicht über das Stativ.
Zur Erzielung des minimalen Packmaßes werden die intern verbauten Federdämpfungselemente im Auslieferungszustand etwas zusammengeschoben und dann verriegelt. Beim Öffnen der Verschlussklemmen können die Mittelsäulenelemente um bis zu 20 cm herausschnellen. Dies kann zu Verletzungen führen!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung
Klemmgefahr für Finger durch die Streben der Stativbeine und beim Zusammenlegen der Stativbeine.
Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Stabilität und Traglast zu gewährleisten.
Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres Stativmodells in Ihrer Gebrauchsanleitung.
Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral auf dem Stativ platziertes Equipment gelten. Je nach verwendetem Equipment (und der auftretenden Hebelwirkung) können die maximalen Belastungswerte vom angegebenen Höchstwert abweichen. Insbesondere bei der Verwendung eines Galgens ist das Ausbalancieren mit entsprechenden Gegengewichten erforderlich.
Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Mittelsäulenelementen die Haltekraft deutlich reduziert und die Mittelsäulensegmente bei Belastung dementsprechend nach unten sinken können. Trocknen Sie daher ggf. die Mittelsäulenelemente mit einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B. aus Baumwolle).
Nach längerer Nutzungszeit kann es notwendig sein, die Schrauben der Stativklemmen nachzuziehen. Eine zu geringe Spannung reduziert die maximale Haltekraft des Statives. Ziehen Sie die Klemmen ausreichend, aber nicht zu stark fest. Ein zu starkes Anzugsdrehmoment kann dazu führen, dass die Segmente der Mittelsäule sich nicht mehr korrekt ausziehen lassen.
Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, dass Sie während des Lösens der Verschlüsse gleichzeitig das entsprechende Mittelsegment mit einer Hand festhalten, bevor Sie die Stativverschlüsse lockern.
Bewegen Sie ein bestücktes Stativ mit ausgezogener Mittelsäule nicht oder nur sehr vorsichtig und flach über dem Boden. Es ergibt sich häufig eine unerwartet starke und sehr plötzlich auftretende Hebelwirkung bei schwerem Equipment in Kombination mit einem großen Mittelsäulenauszug. Durch die konstruktionsbedingte Kopflastigkeit eines Lampenstatives mit verbautem Equipment kann das Stativ blitzschnell kippen und das befestigte Gerät kann beschädigt werden und/ oder den Bediener verletzen.
Beim Einsatz von schwerem Equipment, vor allem in Kombination mit einer großen Auszugshöhe, kann es notwendig sein, die Standfestigkeit des Statives durch zusätzliche Beschwerungsmaßnahmen zu erhöhen. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von speziellen Sandsäcken oder Stativgewichten. Diese gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives. Bei extremen Arbeitshöhen ist auch der Einsatz von Sicherungsleinen oder -seilen empfehlenswert. Diese Maßnahmen gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives.
Bei Verwendung mit Stativrollen:
Arretieren Sie die Bremsen der Rollen stets, wenn Sie das Stativ nicht bewegen.
Allgemeine Hinweise:
Laden Sie sich vor dem Gebrauch des Artikels die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
Am Ende seiner Lebensdauer muss der Akku entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes entsorgt werden. Entsorgen Sie Akkus nicht im normalen Hausmüll. Wenden Sie sich an die örtliche Abfallwirtschaft oder an Recycling-Zentren, um sich über die ordnungsgemäße Entsorgung zu informieren.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Akkus.
Diese können auslaufen oder explodieren, wenn sie unsachgemäß gehandhabt werden. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Halten Sie die Akkus und das Zubehör von Feuchtigkeit und extremen Temperaturen fern. Extreme Temperaturen sind definiert als unter -10°C (14°F) und über +60°C (140°F).
Verwenden Sie den Akku nur mit kompatiblen Geräten und Zubehör.
Vermeiden Sie es, die Anschlüsse mit Metallgegenständen wie Schmuck, Schlüsseln usw. kurzzuschließen.
Legen Sie keine Gegenstände auf den Akku und decken Sie ihn nicht ab.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, zu modifizieren oder zu reparieren.
Bei ungewöhnlichem Geruch, sichtbaren Schäden oder Auslaufen des Akkus stellen Sie die Verwendung des Akkus sofort ein und trennen Sie ihn von Geräten und der Stromversorgung.
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlene Ladegerät.
Laden und/oder lagern Sie den Akku nicht in der Nähe von brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen und vermeiden Sie extreme Temperaturen.
Hersteller
Walser GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@fotowalser.de
Eigenschaften "Walimex pro Soft LED Brightlight 520 Bi-Color Flächenleuchte inkl. Lampenstativ und Akkus, 40 W Videoleuchte mit Farbtemperatur 3200-5600 K, Studioleuchte mit LCD-Display"
Abmessungen: | 999 x 999 x 999 mm |
---|---|
Batterieart: | Lithium-Ionen Akku |
Batterie enthalten: | Ja |
Batterie erforderlich: | Nein |
Farbe: | schwarz |
Hauptmaterial: | Aluminium |
LED-Leistung: | 40 Watt |
Produktart: | Studioleuchte |
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.