Artikel-Nr.: 1022040
GTIN/EAN: 4056929220407
381,37 € -12%
vorher 432,17 €Nur noch 8 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
• 2x LED Flächenleuchte 32 W Set
• Bi Color Version mit 3.300 bis 5.600 Kelvin
• Stromversorgung 4x NPF-Akku inklusive
• Praktisches Display inkl. Fernbedienung
• Komplettset inkl. 2x Lampenstativ 260 cm
Produktinformationen "Walimex pro LED 500 Versalight Bi Color Flächenleuchte 2er Set inkl. 2x Lampenstativ & 4x Akku, leistungsstarke Videoleuchte 32 W, Studioleuchte mit Fernbedienung"
Studio-Beleuchtung - Set
Dieses Set enthält zwei Walimex pro Versalight 500 Bi-Color LED Flächenleuchte, zwei stabile Lampenstative mit 260 cm Arbeitshöhe, vier leistungsstarke NP-F 960 Akkus mit 6600 mAh sowie zwei separate NP-F Ladegeräte mit 1000 mA. Perfekt für Studio- und Outdoor-Videoproduktionen.
Vielseitige LED-Flächenleuchte für professionelle Video-Beleuchtung
Mit der Walimex pro Versalight Serie erhalten Sie eine Flächenleuchte, die durch ihre Fülle an modernen Ausstattungsfeatures und ihre Leistungsfähigkeit überzeugt. Diese Flächenleuchte bietet Ihnen ein breites Spektrum an hochwertiger Beleuchtung für Ihre Foto- oder Videoprojekte.
Die regelbare Farbtemperatur und Leuchtstärke, eine Funk-Fernbedienung, Lichtklappen, eine Diffusorscheibe sowie der mögliche Betrieb per NP-F Akkus machen diese LED Leuchte so vielseitig und komfortabel in der Anwendung. Die Walimex pro Versalight LED Flächenleuchten sind ideal für Foto- und Videoanwendungen wie People- und Portraitfotografie, Interviews oder auch die Produktfotografie.
Leistungsstarke Bi-Color Videoleuchte mit hoher Lichtqualität
Dieses Flächenlicht bietet mit 504 hochwertigen Foto- und Video-LEDs sowie einer maximalen Leistung von 32 Watt eine hohe Leuchtstärke als Unterstützung für Ihre Foto- und Videoprojekte.
Die Farbtemperatur ist von 3.300 bis 5.600 Kelvin in 100-Kelvin-Schritten einstellbar und sorgt für optimale Gestaltungsmöglichkeiten bei Ihren Projekten. Mit einer enormen Leuchtstärke von maximal 2.900 Lux auf 1 Meter Entfernung bietet diese Flächenleuchte zusätzlich hohe Leistungsreserven. Die Leistung ist von 10 % bis 100 % (bei 3.300 und 5.600 Kelvin) und von 25 % bis 100 % (von 3.400 bis 5.500 Kelvin) stufenlos am Gerät oder per Fernbedienung dimmbar. Der Abstrahlwinkel von 60° ist sowohl für kürzere als auch weitere Entfernungen zum Motiv die ideale Wahl und ermöglicht somit den Einsatz sowohl im Studio als auch beim mobilen Einsatz.
Komfortable Bedienung mit kompletter Ausstattung
Diese hochwertige Studioleuchte verfügt über ein passiv gekühltes und sehr gut verarbeitetes, kompaktes und dabei leichtes Gehäuse.
Die Leuchte ist mit einer hintergrundbeleuchteten LCD-Anzeige ausgestattet, die Ihnen die Lichtstärke, die Farbtemperatur, die Steuerungskanäle sowie den Batteriestatus in Prozent anzeigt.
Die serienmäßig montierten Lichtklappen erlauben eine exakte Positionierung und Fokussierung des Lichtes. Die verwendeten LEDs sind speziell für die Verwendung im Foto- und Videobereich konstruiert, flickerfrei und bieten mit einem Farbwiedergabeindex von 88 bis 90 Ra CRI eine sehr gute Lichtqualität. Eine mitgelieferte Diffusorscheibe sorgt für ein homogenes, weiches Licht.
Leicht, kompakt und mobil – Ideal für Studio- und Outdoor-Einsätze
Das Studiolicht kann per Netzteil mit 5 Meter Anschlusskabel oder mit zwei NP-F Akkus (ab NP-F 750 oder stärker) betrieben werden.
Die sehr energiesparenden und effizienten LED-Dioden erwärmen sich im Betrieb nicht und ermöglichen somit eine lange Einsatzzeit. Mit zwei NP-F 960 oder 970 Akkus lassen sich die Leuchten 4 bis 6 Stunden lang im Akkumodus betreiben. Die Akkus können nicht in der LED geladen werden, sondern nur mit separaten Ladegeräten.
Die kompakten Abmessungen von 25 x 17 x 3,5 cm und das geringe Gewicht von lediglich 720 Gramm inkl. Lichtklappen machen den Transport und den Aufbau dieser Flächenleuchte sehr einfach. Die Leuchte besitzt insgesamt drei 1/4-Zoll-Anschlussbuchsen am unteren Ende und an den Seiten des Gehäuses. Somit kann die Leuchte sowohl im Quer- als auch im Längsformat eingesetzt werden.
Per mitgelieferter Stativhalterung mit 1/4-Zoll-Anschluss kann diese Flächenleuchte auf einem Lampenstativ befestigt und geneigt werden. Für noch mehr Variabilität sorgt der ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Handgriff, mit dem Sie Ihr Motiv zusätzlich individuell ausleuchten können.
Höchster Komfort durch intelligente Fernsteuerung
Die Leuchten der Versalight Serie lassen sich sowohl über die ergonomischen Bedienelemente am Gerät als auch per Funk-Fernbedienung steuern. Am Gerät oder per Fernbedienung lässt sich die Leuchtstärke sowie die gewünschte Farbtemperatur einstellen. Beim Einsatz mehrerer Leuchten stehen Ihnen bis zu 16 Steuerungskanäle und 6 Gerätegruppen zur Verfügung. Hierüber können Sie bestimmte Gruppen definieren oder z. B. mit nur einer Fernbedienung entweder alle Leuchten gleichzeitig oder individuell steuern. Ein Komfort, den Sie schon nach kurzer Zeit nicht mehr missen wollen.
Inklusive stabilem Lampenstativ
Das Walimex pro FT-8051 Lampenstativ kann von 90 cm bis 260 cm ausgezogen werden und bietet eine hohe Standsicherheit für Studioequipment – perfekt für LED Videolichter, Softboxen oder Studioblitze.
Federdämpfung & hochwertige Verschlüsse
Das Lampenstativ verfügt über 3 federgedämpfte Stativsegmente, von denen 2 höhenverstellbar sind. Die Federdämpfung sorgt für Sicherheit beim Absenken der Stativglieder. Dank hochwertiger Verschlüsse bietet das Stativ eine lange Haltbarkeit und einen stabilen Stand mit einer Standfläche von 95 cm Durchmesser. Mit einem Gewicht von nur 1,78 kg und einem Packmaß von 93 cm ist das Lampenstativ besonders transportfreundlich.
Dank Standard-Spigot-Anschluss (5/8 Zoll) und 1/4-Zoll-Gewinde ist es mit nahezu allen gängigen Studioblitzen, LED-Flächenleuchten und Softboxen kompatibel.
Praktische Transporttasche inklusive
Für einen einfachen Transport wird das Stativ mit einer Aufbewahrungstasche mit Schultergurt geliefert.
Hochwertiger NP-F 960 Akku für lange Einsatzzeiten
Der im Set enthaltene Akku wurde speziell für den professionellen Foto- und Videobereich entwickelt und eignet sich perfekt für LED Leuchten, Camcorder und andere Geräte mit Sony NP-F Akku Mount. Das mitgelieferte NP-F Ladegerät mit 1000 mA sorgt für eine schnelle und sichere Ladung der Akkus, sodass diese schnell wieder einsatzbereit sind.
Eigenschaften der LED Flächenleuchte
- 504 Profi-Foto- und Video-LEDs
- 32 Watt max. Leistung
- Farbtemperatur: 3.300 bis 5.600 Kelvin, in 100 Kelvin-Schritten einstellbar
- Leuchtstärke stufenlos von 10 % bis 100 % bzw. 25 % bis 100 % dimmbar
- Lichtstärke: 11.500 Lux (0,5 m), 2.900 Lux (1 m), 720 Lux (2 m)
- CRI Wert von 88-90 Ra
- Abstrahlwinkel: 60°
- Beleuchtete Anzeige am Gerät
- Funk-Fernbedienung
- Netz- oder Akkubetrieb
- Inklusive 1 Diffusorscheibe für ein sanftes, blendfreies Licht
- Lampenstativhalterung und Handgriff
- Abmessungen (BxHxT): 25 x 17 x 3,5 cm
- Gewicht Leuchte: 720 g inkl. Lichtklappen und Diffusorscheibe
- Spannungsversorgung: Per Netzteil oder zwei Sony NP-F Akkus (Akkus nicht im Lieferumfang enthalten)
Eigenschaften des Lampenstativs
- Sehr stabiles und tragfähiges Lampenstativ
- Federdämpfung in jeder Sektion für sicheren Halt
- Maximale Belastbarkeit: 4 kg
- Hochwertige und bedienfreundliche Verschlüsse
- Arbeitshöhe von 90 bis 260 cm, Packmaß nur 93 cm, Gewicht 1,78 kg
- Standard-Anschlüsse: 5/8 Zoll Spigot (16 mm Zapfen) & 1/4 Zoll Gewinde
- Inklusive praktischer Transport- und Aufbewahrungstasche
Eigenschaften NP-F 960 Akku
- Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität (7,4 V / 6600 mAh / 48,8 Wh)
- Passgenau für Sony NP-F Akku Mount
- Kompatibel mit LED Leuchten, Camcordern & Videogeräten
- Hohe Zuverlässigkeit, geringe Selbstentladung, kein Memory-Effekt
- Ersetzt NP-F 960, NP-F 970 Originalakkus
- Abmessungen: 70,5 × 38 × 59,7 mm
- Gewicht: ca. 284 g
Lieferumfang
- 2x Walimex pro LED 500 Versalight Bi Color LED
- 2x Netzteil mit 5 m Anschlusskabel
- 2x 4 Lichtklappen an jeder Flächenleuchte
- 2x Neigbare Halterung für Lampenstative
- 2x Handgriff mit 1/4 Zoll Anschluss
- 2x Fernbedienung, 2x Diffusorscheibe
- 2x Walimex pro FT-8051 Lampenstativ 260 cm
- 2x Transport- und Aufbewahrungstasche
- 4x NP-F 960 Li-Ion Akku für Sony NP-F, 6600mAh
- 2x Walimex pro NP-F Ladegerät 1000mA
- 2x Netzkabel, 2x 12V Ladekabel
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise LED:
Allgemeine Hinweise:
Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Artikels die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen-, Umwelt- und Sachschäden vermeiden.
Beachten Sie sorgfältig alle detaillierten Sicherheitshinweise in der vollständigen Bedienungsanleitung!
Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie die Verpackung und diesen Artikel nach seiner Lebensdauer entsprechend der in Ihrem Land geltenden Gesetzen.
Erstickungsgefahr durch Kleinteile: Halten Sie das Gerät und das Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
Blendgefahr und Schädigung der Augen
Die optische Strahlung der LED-Lampe kann die Augen blenden und zu Nachbildern führen, wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leuchtmittel blicken. Dies kann zu Unfällen und Augenschädigung führen.
Sorgen Sie dafür, dass Menschen oder Tiere nicht direkt in die Leuchtmittel blicken und ausreichend Abstand von mindestens 5 Meter eingehalten werden. Verwenden Sie, wenn nötig, Diffusoren zwischen der Lampe und dem Model oder Objekt. Verwenden Sie die Lampe nicht zur Ausleuchtung bei Aufnahmen mit Kleinkindern oder Babys.
Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Brandgefahr
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät stets kippsicher und rutschfest aufstellen.
Achten Sie darauf, dass alle Befestigungsschrauben fest und sicher angezogen sind.
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht ab und entfernen Sie leicht entflammbare Materialien aus der Nähe des Geräts.
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder Nässe verursacht werden.
Verwenden Sie für das Gerät nur die mitgelieferten Originalkabel.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Räumen und nicht im Freien.
Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte, oder wenn Sie Schmorgeruch feststellen:
o Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen, und nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb.
o Öffnen Sie das Gerät nicht.
o Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft reparieren.
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
Beachten Sie, dass das Gerät auch dann noch mit der Netzspannung verbunden ist, wenn es ausgeschaltet ist. Erst wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen, ist es wirklich spannungsfrei.
Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und Instandhaltungsmaßnahmen aus, und unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Verbrennungsgefahr an heißen Geräteteilen
Die Leuchtmittel können bis zu 70° C heiß werden.
Das Gehäuse kann bis zu 55° C heiß werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung mit Akkus
Wird das Gerät mit einem oder mehreren Akkus betrieben (modellabhängig):
Schützen Sie das Gerät sowie Akkus wie auch Batterien vor Feuer und direkter Hitze.
Laden Sie Akkus nicht unbeaufsichtigt.
Nach dem Beenden des Ladevorgangs entfernen Sie das Ladegerät vom Netzstrom.
Sicherheitshinweise Lampenstativ:
Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Produktes die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
Verletzungsgefahr durch lösen vorgespannter Segmente!
Die Federn der Mittelsäulen Segmente stehen bei Auslieferung unter Vorspannung. Achten Sie beim Öffnen der Stativverschlüsse STRENGSTENS darauf, genügend Abstand zum oberen Ende des Statives einzuhalten und beugen Sie sich nicht über das Stativ.
Zur Erzielung des minimalen Packmaßes werden die intern verbauten Federdämpfungselemente im Auslieferungszustand etwas zusammengeschoben und dann verriegelt. Beim Öffnen der Verschlussklemmen können die Mittelsäulenelemente um bis zu 20 cm herausschnellen. Dies kann zu Verletzungen führen!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung
Klemmgefahr für Finger durch die Streben der Stativbeine und beim Zusammenlegen der Stativbeine.
Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Stabilität und Traglast zu gewährleisten.
Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres Stativmodells in Ihrer Gebrauchsanleitung.
Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral auf dem Stativ platziertes Equipment gelten. Je nach verwendetem Equipment (und der auftretenden Hebelwirkung) können die maximalen Belastungswerte vom angegebenen Höchstwert abweichen. Insbesondere bei der Verwendung eines Galgens ist das Ausbalancieren mit entsprechenden Gegengewichten erforderlich.
Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Mittelsäulenelementen die Haltekraft deutlich reduziert und die Mittelsäulensegmente bei Belastung dementsprechend nach unten sinken können. Trocknen Sie daher ggf. die Mittelsäulenelemente mit einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B. aus Baumwolle).
Nach längerer Nutzungszeit kann es notwendig sein, die Schrauben der Stativklemmen nachzuziehen. Eine zu geringe Spannung reduziert die maximale Haltekraft des Statives. Ziehen Sie die Klemmen ausreichend, aber nicht zu stark fest. Ein zu starkes Anzugsdrehmoment kann dazu führen, dass die Segmente der Mittelsäule sich nicht mehr korrekt ausziehen lassen.
Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, dass Sie während des Lösens der Verschlüsse gleichzeitig das entsprechende Mittelsegment mit einer Hand festhalten, bevor Sie die Stativverschlüsse lockern.
Bewegen Sie ein bestücktes Stativ mit ausgezogener Mittelsäule nicht oder nur sehr vorsichtig und flach über dem Boden. Es ergibt sich häufig eine unerwartet starke und sehr plötzlich auftretende Hebelwirkung bei schwerem Equipment in Kombination mit einem großen Mittelsäulenauszug. Durch die konstruktionsbedingte Kopflastigkeit eines Lampenstatives mit verbautem Equipment kann das Stativ blitzschnell kippen und das befestigte Gerät kann beschädigt werden und/ oder den Bediener verletzen.
Beim Einsatz von schwerem Equipment, vor allem in Kombination mit einer großen Auszugshöhe, kann es notwendig sein, die Standfestigkeit des Statives durch zusätzliche Beschwerungsmaßnahmen zu erhöhen. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von speziellen Sandsäcken oder Stativgewichten. Diese gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives. Bei extremen Arbeitshöhen ist auch der Einsatz von Sicherungsleinen oder -seilen empfehlenswert. Diese Maßnahmen gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives.
Bei Verwendung mit Stativrollen:
Arretieren Sie die Bremsen der Rollen stets, wenn Sie das Stativ nicht bewegen.
Sicherheitshinweise Akku:
Allgemeine Hinweise:
Laden Sie sich vor dem Gebrauch des Artikels die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
Am Ende seiner Lebensdauer muss der Akku entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes entsorgt werden. Entsorgen Sie Akkus nicht im normalen Hausmüll. Wenden Sie sich an die örtliche Abfallwirtschaft oder an Recycling-Zentren, um sich über die ordnungsgemäße Entsorgung zu informieren.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Akkus.
Diese können auslaufen oder explodieren, wenn sie unsachgemäß gehandhabt werden. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Halten Sie die Akkus und das Zubehör von Feuchtigkeit und extremen Temperaturen fern. Extreme Temperaturen sind definiert als unter -10°C (14°F) und über +60°C (140°F).
Verwenden Sie den Akku nur mit kompatiblen Geräten und Zubehör.
Vermeiden Sie es, die Anschlüsse mit Metallgegenständen wie Schmuck, Schlüsseln usw. kurzzuschließen.
Legen Sie keine Gegenstände auf den Akku und decken Sie ihn nicht ab.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, zu modifizieren oder zu reparieren.
Bei ungewöhnlichem Geruch, sichtbaren Schäden oder Auslaufen des Akkus stellen Sie die Verwendung des Akkus sofort ein und trennen Sie ihn von Geräten und der Stromversorgung.
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlene Ladegerät.
Laden und/oder lagern Sie den Akku nicht in der Nähe von brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen und vermeiden Sie extreme Temperaturen.
Sicherheitshinweise Ladegerät NP-F:
Allgemeine Hinweise:
Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie die Verpackung und diesen Artikel nach seiner Lebensdauer entsprechend der in Ihrem Land geltenden Gesetze.
Erstickungsgefahr durch Kleinteile: Halten Sie das Gerät und das Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder Nässe verursacht werden.
Verwenden Sie für das Gerät nur die mitgelieferten Originalkabel.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Räumen und nicht im Freien.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch von der Stromversorgung.
Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
Benutzen Sie keine beschädigten Kabel. Lassen Sie diese von einer Elektrofachkraft reparieren oder tauschen Sie diese aus.
Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte, oder wenn Sie Schmorgeruch feststellen:
o Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen, und nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb.
o Öffnen Sie das Gerät nicht.
o Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft reparieren.
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
Beachten Sie, dass das Gerät auch dann noch mit der Netzspannung verbunden ist, wenn es keine Akkus lädt. Erst wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen, ist es wirklich spannungsfrei.
Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und Instandhaltungsmaßnahmen aus, und unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung mit Akkus
Verwenden Sie nur Akkus die für dieses Ladegerät zugelassen sind.
Legen Sie die Akkus nicht in ein Feuer oder setzen Sie sie direkter Hitze aus.
Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
Nach dem Beenden des Ladevorgangs entfernen Sie das Ladegerät vom Netzstrom und entnehmen Sie den Akku.
Hersteller
Walser GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@fotowalser.de
Eigenschaften "Walimex pro LED 500 Versalight Bi Color Flächenleuchte 2er Set inkl. 2x Lampenstativ & 4x Akku, leistungsstarke Videoleuchte 32 W, Studioleuchte mit Fernbedienung"
Abmessungen: | 999 x 999 x 999 mm |
---|---|
Batterieart: | Lithium-Ionen Akku |
Batterie enthalten: | Ja |
Batterie erforderlich: | Nein |
Farbe: | schwarz |
Hauptmaterial: | Aluminium, Kunststoff |
LED-Leistung: | 32 Watt |
Produktart: | Studioleuchte |
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.