Zum Hauptinhalt springen

Walimex pro Galgen mit Beschwerungstasche ausziehbar 120-220 cm schwarz, Teleskoparm bis 8 kg belastbar, bspw. einsetzbar am Lampenstativ, zum Befestigen von z. B. Studioblitzen und Softboxen

Produktinformationen "Walimex pro Galgen mit Beschwerungstasche ausziehbar 120-220 cm schwarz, Teleskoparm bis 8 kg belastbar, bspw. einsetzbar am Lampenstativ, zum Befestigen von z. B. Studioblitzen und Softboxen"

Professionelles Galgenstativ für vielseitigen Einsatz



Höchste Stabilität für schweres Foto- und Videoequipment


Im Studiobetrieb ist ein hochwertiges Galgenstativ unverzichtbar. Der Walimex pro Deluxe Teleskop-Galgen bietet eine Traglast von 4 bis 8 kg (je nach Auszugslänge) und ermöglicht das sichere Befestigen von Studioblitzen, Videoleuchten, Softboxen und weiterem Equipment. Der Teleskoparm aus robusten Rohren mit Durchmessern von 35 und 32 mm lässt sich von 120 cm auf 220 cm ausziehen und überzeugt mit hoher Stabilität.

Praktische Halterung mit 360° Verstellbarkeit


Die solide Metallhalterung passt auf Lampenstative und Rohre mit einem Durchmesser von 22 bis 35 mm. Dank Kunststoffeinlagen wird Ihr Stativ vor Kratzern geschützt. Der Galgen lässt sich stufenlos um 360 Grad drehen, um Ihr Equipment präzise auszurichten. Perfekt für Haar-, Effekt- und Gegenlicht oder gerichtetes Licht von oben.

Innovatives und flexibles Gegengewicht-System


Der Teleskoparm ist mit einer cleveren Beschwerungstasche ausgestattet, die an einem Karabinerhaken befestigt wird. Diese Tasche kann mit bis zu sechs Ein-Liter-Getränkeflaschen befüllt werden, um ein Gewicht von bis zu 6 kg zu erzeugen. Für noch höhere Belastungen können Flaschen mit Sand oder andere Gewichte verwendet werden. Diese Lösung ermöglicht eine präzise Balance und ist sauber und variabel.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten


Der Boom Arm ist ideal für Studioblitze, LED-Leuchten, Mikrofone, Reflektoren, Softboxen, Schirme und Hintergründe. Mit einer variablen Arbeitshöhe lassen sich mit ihm verschiedenste Lichteffekte blitzschnell realisieren. Auch für bodennahe Lichtsetzung oder gerichtetes Licht in der Höhe ist dieser Galgen bestens geeignet.

Kompatibilität und Ausstattung


Der Galgen verfügt über ein variables Adaptersystem mit 5/8 Zoll Spigot (16 mm Zapfen) sowie 1/4 und 3/8 Zoll Gewinden. Die Halterung ist kompatibel mit Lampenstativen wie dem Walimex pro WT-806 Lampenstativ (256 cm, 6 kg Traglast) oder dem Lampenstativ AIR (355 cm, 8 kg Traglast).

Features


- Teleskoparm / Galgen / Boom zum Anschluss von Foto- und Videoequipment
- Auch als Pole Stange für Assistenten einsetzbar
- Sehr hohe Traglast bis 8 kg durch große Rohrdurchmesser von 35 und 32 mm
- Ausziehbar von 120 bis 220 cm
- An Lampenstativen / Rohren mit einem Durchmesser von 22 bis 35 mm montierbar
- Sehr solide Halterungen aus Metall, um 360 Grad verstellbar
- Variables und überaus komfortables Adaptersystem, Befestigungsadapter einfach entnehmbar und vorn, rechts und links einsetzbar
- Durchdachtes und sehr sauberes Gegengewicht-System

Ideal für u. a.


- Studio- und Systemblitze
- LED Leuchten
- Mikrofone
- Reflektoren
- Softboxen
- Schirme
- Hintergründe
- Effekte

Kombinierbar


Kombinierbar mit Lampenstativen wie z.B.:
- Walimex pro WT-806 Lampenstativ 256cm 6 kg Traglast
- Walimex pro Lampenstativ AIR 355cm 8 kg Traglast

Lieferumfang:


- 1 x Walimex pro Galgen Deluxe 120-220 cm
- 1 x Galgenhalterung
- 1 x Beschwerungstasche
- 1 x Befestiungsadapter
Sicherheitshinweise

  • Feature Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Produktes die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
  • Feature Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
    Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung
  • Feature Klemmgefahr für Finger durch die Streben der Stativbeine und beim Zusammenlegen der Stativbeine.
  • Feature Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Stabilität und Traglast zu gewährleisten.
  • Feature Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres Stativmodells in Ihrer Gebrauchsanleitung.
  • Feature Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral auf dem Stativ platziertes Equipment gelten. Je nach verwendetem Equipment, (und der auftretenden Hebelwirkung) können die maximalen Belastungswerte vom angegebenen Höchstwert abweichen. Insbesondere bei der Verwendung eines Galgens ist das Ausbalancieren mit entsprechenden Gegengewichten erforderlich.
  • Feature Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Mittelsäulenelementen die Haltekraft deutlich reduziert und die Mittelsäulensegmente bei Belastung dementsprechend nach unten sinken können. Trocknen Sie daher ggf. die Mittelsäulenelemente mit einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B. aus Baumwolle).
  • Feature Nach längerer Nutzungszeit kann es notwendig sein, die Schrauben der Stativklemmen nachzuziehen. Eine zu geringe Spannung reduziert die maximale Haltekraft des Statives. Ziehen Sie die Klemmen ausreichend, aber nicht zu stark fest. Ein zu starkes Anzugsdrehmoment kann dazu führen, dass die Segmente der Mittelsäule sich nicht mehr korrekt ausziehen lassen.
  • Feature Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, dass Sie während des Lösens der Verschlüsse gleichzeitig das entsprechende Mittelsegment mit einer Hand festhalten, bevor Sie die Stativverschlüsse lockern.
  • Feature Bewegen Sie ein bestücktes Stativ mit ausgezogener Mittelsäule nicht oder nur sehr vorsichtig und flach über dem Boden. Es ergibt sich häufig eine unerwartet starke und sehr plötzlich auftretende Hebelwirkung bei schwerem Equipment in Kombination mit einem großen Mittelsäulenauszug. Durch die konstruktionsbedingte Kopflastigkeit eines Lampenstatives mit verbautem Equipment kann das Stativ blitzschnell kippen und das befestigte Gerät kann beschädigt werden und/ oder den Bediener verletzen.
  • Feature Beim Einsatz von schwerem Equipment, vor allem in Kombination mit einer großen Auszugshöhe, kann es notwendig sein, die Standfestigkeit des Statives durch zusätzliche Beschwerungsmaßnahmen zu erhöhen. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von speziellen Sandsäcken oder Stativgewichten. Diese gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives. Bei extremen Arbeitshöhen ist auch der Einsatz von Sicherungsleinen oder -seilen empfehlenswert. Diese Maßnahmen gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives.
  • Feature Bei Verwendung mit Stativrollen:
    Arretieren Sie die Bremsen der Rollen stets, wenn Sie das Stativ nicht bewegen.
Hersteller
  • manufacture location Walser GmbH
  • Wilhelm-Lexis-Str. 8
  • 52249 Eschweiler
  • DE
  • email service@fotowalser.de
Eigenschaften "Walimex pro Galgen mit Beschwerungstasche ausziehbar 120-220 cm schwarz, Teleskoparm bis 8 kg belastbar, bspw. einsetzbar am Lampenstativ, zum Befestigen von z. B. Studioblitzen und Softboxen"
Abmessungen: 1200 x 240 x 90 mm
Batterie enthalten: Nein
Batterie erforderlich: Nein
Farbe: schwarz
Hauptmaterial: Aluminium, Kunststoff
Material Verschlussklemmen: Aluminium
Minimales Packmaß: 120 Zentimeter
Produktart: Fotostativ
Transporttasche Stativ enthalten: Nein
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.