19,83 € -36%
vorher 30,99 €Nur noch 6 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
• Kabelloser Fernauslöser mit USB Anschluss für Kompakt- und Studioblitze z.B. Walimex pro Light Shooter, kompatibel Walimex pro Delta Transceiver und Blitze mit USB-Anschluss
• Für alle Kameras mit Mittenkontakt
• 16 Kommunikationskanäle in wiederum 16 Gruppen unterteilbar
• Sendefrequenz 433 Hz, Reichweite bis zu 50 Meter
• Synchronisationsrate: 1/250s
Produktinformationen "walimex pro Blitz-Funkauslöser-Set für Operator USB Plus"
Universal kompatibel
Der 16-Kanal-Funkauslöser walimex pro Operater USB Plus ermöglicht eine kabellose Auslösung Ihres Blitzes über eine Entfernung von bis zu 50 Metern. Der Empfänger kann einfach am Blitzgerät befestigt und mit dem Sender per Hand oder am Blitzschuh der Kamera ausgelöst werden. Dabei ist das Set äußerst flexibel im Einsatz: Es ist kompatibel mit dem walimex pro light shooter, dem walimex pro Delta Transceiver oder auch mit jedem Blitzgerät, das über einen USB-Anschluss verfügt.
Vielfältige Funktionen und Einstellungen
Dank zahlreicher Einstellungsmöglichkeiten ist das Set weit mehr als nur ein drahtloser Blitzauslöser. 16 mögliche Kanäle erlauben das Auslösen mehrerer Blitze, welche durch die Aufteilung in Gruppen wiederum mit unterschiedlichen Leistungen angesteuert werden können. Für eine optimale Leistungseinstellung kann dabei jedes Blitzgerät über den Sender individuell gesteuert oder deaktiviert werden. Der Fernauslöser kann alternativ dazu auch als reine Fernsteuerung für den Blitz verwendet werden. Je nach Belieben kann auch der Signalton und die Einstelllampe bzw. der AF-Fokussierungslichtstrahl ein- oder ausgeschaltet werden. Das Leistungsverhältnis des Blitzes kann in zwei Modi angezeigt werden.
Allgemeine Hinweise:
Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Artikels die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen-, Umwelt- und Sachschäden vermeiden.
Schützen Sie das Gerät vor starken Magnetfeldern. Das von Geräten wie zum Beispiel Funksendern erzeugte starke statische oder magnetische Feld kann die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Gefahr von Stromschlag, Brandbildung durch Kurzschluss
Durch defekte Kabel und Feuchtigkeit oder Nässe kann es zum Kurzschluss kommen. Bei einem Kurzschluss kann es passieren, dass sich die Leiter erwärmen und dadurch ihre Isolierung teilweise oder vollständig schmilzt. Dadurch kann es zu Brandbildung kommen.
Vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen. Bei plötzlichen Temperaturänderungen, zum Beispiel wenn der Fernauslöser im Winter aus einem beheizten Gebäude ins Freie gebracht wird, kann es zu Kondensatbildung kommen. Legen Sie das Gerät deshalb vorher in eine Handtasche oder in eine Plastiktüte.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Das Gerät ist nicht wasserdicht. Wenn es in Wasser getaucht oder hoher Feuchtigkeit ausgesetzt wird, kann es zu Funktionsstörungen, Rostbildung und Korrosion oder gar zu irreparablen Schäden kommen.
Bedienen Sie das Gerät niemals, wenn Sie nasse Hände oder Füße haben.
Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Räumen.
Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien.
Achten Sie darauf, dass Kabel und Leiter nicht beschädigt werden können. Durch Hitzeeinwirkung, Chemikalien oder mechanische Belastungen wie z.B. Reibung, Umknicken, Reißen, Überfahren oder nagende Tiere können Kabel und Leiter beschädigt werden.
Schützen Sie das Gerät vor dem Herabstürzen. Lassen Sie das Gerät nach einem Sturz stets von einer Elektrofachkraft überprüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
Wenn Sie Schäden oder Störungen am Gerät oder Brandgeruch feststellen:
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Gehäuse defekt ist. Öffnen Sie niemals das Gerät. Nehmen Sie niemals eigenständig Reparaturarbeiten am Gerät vor. Das Gerät darf nur von Elektrofachpersonal repariert werden.
Halten Sie sich bei der Reinigung und Wartung des Geräts unbedingt an die in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Anweisungen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Batterien.
Batterien können auslaufen oder explodieren, wenn sie unsachgemäß gehandhabt werden. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, wenn Sie Batterien zur Verwendung in diesem Gerät handhaben:
Verwenden Sie nur Batterien, die in der Bedienungsanleitung genannt werden. Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien oder verschiedene Typen zur gleichen Zeit.
Legen Sie die Batterien nicht in ein Feuer oder setzen Sie sie direkter Hitze aus.
Versuchen Sie nicht, Batterien falschherum einzusetzen.
Batterien neigen dazu, nach einer Vollständigen Entladung auszulaufen. Um Schäden am Produkt zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien entfernen, wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht verwenden oder wenn die Batterien entladen sind.
Sollte Flüssigkeit oder Pulver der Batterien mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommen, spülen Sie sie sofort mit frischem Wasser ab.
Walser GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@fotowalser.de
Abmessungen: | 50 x 98 x 37 mm |
---|---|
Batterieart: | AA Batterie |
Batterie enthalten: | Nein |
Batterie erforderlich: | Ja |
Farbe: | schwarz |
Produktart: | Auslöser |