Zum Hauptinhalt springen

Walimex pro AIR Jumbo 600 Lampenstativ 600cm - luftgedämpftes Lichtstativ Aluminium 6m max Höhe 22,5 kg Traglast, stabil & komfortabel Leuchtenstativ für Film Fotografie Studio Outdoor, mit Tasche

Produktinformationen "Walimex pro AIR Jumbo 600 Lampenstativ 600cm - luftgedämpftes Lichtstativ Aluminium 6m max Höhe 22,5 kg Traglast, stabil & komfortabel Leuchtenstativ für Film Fotografie Studio Outdoor, mit Tasche"

Das ausgezeichnet verarbeitete Jumbo Lampenstativ von walimex mit einer max. Höhe von 600cm ist der ideale Helfer wenn es „hoch hinaus“ geht. Wenn Sie beispielsweise Möbelstücke oder Autos von oben beleuchten möchten, gewöhnliche Stative also nicht ausreichen, können Sie das walimex Jumbo Stativ über 5 Sektionen ausfahren. Sie können an diesem Stativ Studioblitze oder Reflektoren bis zu einem Gewicht von ca. 22,5kg montieren. Auch für Werbebanner, Fahnen & Co. eignet es sich wunderbar. Die Luftfederdämpfung sorgt beim Absenken der einzelnen Stativglieder für Komfort und Sicherheit. Mit dem 5/8 Zoll Spigotanschluss ist das Studiostativ für alle üblichen Studioleuchten und Studioblitze geeignet.


Tipp: Bitte verwenden Sie ab einer Auszugshöhe von 3 Metern Stativgewichte, Sandsäcke o.ä., um das Stativ vor Windstößen und Schwankungen zu schützen.

Sicherheitshinweise

  • Feature Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Produktes die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
  • Feature Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
    Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung
  • Feature Klemmgefahr für Finger durch die Streben der Stativbeine und beim Zusammenlegen der Stativbeine.
  • Feature Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Stabilität und Traglast zu gewährleisten.
  • Feature Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres Stativmodells in Ihrer Gebrauchsanleitung.
  • Feature Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral auf dem Stativ platziertes Equipment gelten. Je nach verwendetem Equipment, (und der auftretenden Hebelwirkung) können die maximalen Belastungswerte vom angegebenen Höchstwert abweichen. Insbesondere bei der Verwendung eines Galgens ist das Ausbalancieren mit entsprechenden Gegengewichten erforderlich.
  • Feature Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Mittelsäulenelementen die Haltekraft deutlich reduziert und die Mittelsäulensegmente bei Belastung dementsprechend nach unten sinken können. Trocknen Sie daher ggf. die Mittelsäulenelemente mit einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B. aus Baumwolle).
  • Feature Nach längerer Nutzungszeit kann es notwendig sein, die Schrauben der Stativklemmen nachzuziehen. Eine zu geringe Spannung reduziert die maximale Haltekraft des Statives. Ziehen Sie die Klemmen ausreichend, aber nicht zu stark fest. Ein zu starkes Anzugsdrehmoment kann dazu führen, dass die Segmente der Mittelsäule sich nicht mehr korrekt ausziehen lassen.
  • Feature Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, dass Sie während des Lösens der Verschlüsse gleichzeitig das entsprechende Mittelsegment mit einer Hand festhalten, bevor Sie die Stativverschlüsse lockern.
  • Feature Bewegen Sie ein bestücktes Stativ mit ausgezogener Mittelsäule nicht oder nur sehr vorsichtig und flach über dem Boden. Es ergibt sich häufig eine unerwartet starke und sehr plötzlich auftretende Hebelwirkung bei schwerem Equipment in Kombination mit einem großen Mittelsäulenauszug. Durch die konstruktionsbedingte Kopflastigkeit eines Lampenstatives mit verbautem Equipment kann das Stativ blitzschnell kippen und das befestigte Gerät kann beschädigt werden und/ oder den Bediener verletzen.
  • Feature Beim Einsatz von schwerem Equipment, vor allem in Kombination mit einer großen Auszugshöhe, kann es notwendig sein, die Standfestigkeit des Statives durch zusätzliche Beschwerungsmaßnahmen zu erhöhen. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von speziellen Sandsäcken oder Stativgewichten. Diese gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives. Bei extremen Arbeitshöhen ist auch der Einsatz von Sicherungsleinen oder -seilen empfehlenswert. Diese Maßnahmen gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives.
  • Feature Bei Verwendung mit Stativrollen:
    Arretieren Sie die Bremsen der Rollen stets, wenn Sie das Stativ nicht bewegen.
Hersteller
  • manufacture location Walser GmbH
  • Wilhelm-Lexis-Str. 8
  • 52249 Eschweiler
  • DE
  • email service@fotowalser.de
Eigenschaften "Walimex pro AIR Jumbo 600 Lampenstativ 600cm - luftgedämpftes Lichtstativ Aluminium 6m max Höhe 22,5 kg Traglast, stabil & komfortabel Leuchtenstativ für Film Fotografie Studio Outdoor, mit Tasche"
Abmessungen: 1510 x 110 x 110 mm
Anzahl Stativsegmente: 5
Ausziehbar: Ja
Batterie enthalten: Nein
Batterie erforderlich: Nein
Durchmesser 1. Stativsegment (v.u.): 45 Millimeter
Durchmesser 2. Stativsegment (v.u.): 40 Millimeter
Durchmesser Standfläche max.: 158 Zentimeter
Dämpfung verbaut: Ja
Farbe: schwarz
Hauptmaterial: Aluminium, Kunststoff
Material Stativbeine: Aluminium
Material Verschlussklemmen: Aluminium
Max. Traglast Stativ: 22.5 Kilogramm
Minimales Packmaß: 151 Zentimeter
Mögliche Anschlüsse: 1/4 Zoll Gewindeanschluss, 5/8 Spigot (16mm Zapfen)
Produktart: Studiostativ
Transporttasche Stativ enthalten: Ja
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.