559,99 €
Dieses Produkt ist derzeit leider nicht verfügbar.
• Lichtstarkes 135-mm-Tele, brillante Fotos
• Exzellente Schärfe, kontrastreiche Bilder
• Innenfokussierung – Balance und Stabilität
• Weiches Bokeh dank 9-Lamellen-Blende
• Ideal für Porträt-, Landschaftsfotografie
Produktinformationen "Samyang Teleobjektiv 135mm F2.0 kompatibel mit Canon EF – Vollformat und APS-C Festbrennweite mit EF/EF-S Mount – manueller Fokus – für EOS-1D X Mark III, 6D Mark II, 5D Mark IV"
Detailreiche Telefotografie mit dem Samyang 135mm F2.0
Vielseitiges Teleobjektiv für Landschaft und Porträt
Dieses Kameraobjektiv holt Details heran, ohne eine typische Telewirkung zu erzeugen. Es übertrifft das Standard-Vario-Objektiv der Digitalkamera durch Verzeichnungsfreiheit und eine größere Blendenöffnung. Es ist problemlos möglich, es aus der Hand zu verwenden, und auch Schnappschüsse gelingen mit dieser Brennweite. Nutzer einer APS-C-Kamera profitieren von diesem Teleobjektiv, das dem Bildeindruck eines 200-mm-Kleinbildobjektivs entspricht. Mit seiner hohen Lichtstärke eröffnet es neue Möglichkeiten in der Fotografie.
Überragende Lichtstärke für kreative Aufnahmen
Üblicherweise liegt die Lichtstärke eines 135-mm-Objektivs bei 1:2,8 oder 1:3,5. Doch gerade bei dieser mittellangen Brennweite wurde eine größere Öffnung oft vermisst. Das Samyang 135 mm mit seiner Anfangsöffnung von 2,0 ist doppelt so lichtstark wie viele andere Teleobjektive auf dem Markt. Es ermöglicht Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen aus der Hand und bietet kreative Möglichkeiten durch Freistellung des Motivs. Die reduzierte Schärfentiefe und der doppelt so helle Sucher erleichtern die Bildkomposition erheblich.
Hochwertige Optik für gestochen scharfe Bilder
Das Kameraobjektiv ist optisch innovativ aufgebaut: 11 Linsen in 7 Gruppen sorgen auch im Nahbereich für eine hervorragende Abbildungsleistung. Eine ED-Linse (extra-low dispersion) minimiert chromatische Aberration und optimiert Kontraste. Die Nahgrenze von 80 cm erlaubt beeindruckende Detailaufnahmen. Dank Innenfokussierung dreht sich der Tubus beim Scharfstellen nicht, was den Einsatz von 77-mm-Polfiltern erleichtert. Zudem bleibt die Gesamtlänge konstant, unabhängig von der Fokuseinstellung – ein Vorteil für die Balance des Objektivs. Die nahezu kreisrunde 9-Lamellen-Blende sorgt für ein sanftes Bokeh. Sämtliche Glas-Luft-Oberflächen sind mit einer Ultra-Mehrschichtvergütung versehen, die Reflexionen reduziert und die Bildqualität verbessert.
Vorteile eines Vollformatobjektivs an einer APS-C-Kamera
Nutzen Sie die maximale Bildqualität ohne aufwendige Nachbearbeitung. Viele der bekannten Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Bildrändern auf. Wird dieses Vollformat-Foto- und Zoomobjektiv an einer Kamera mit APS-C-Sensor verwendet, entfallen diese Fehler automatisch. Das spart Zeit in der Nachbearbeitung und sorgt für optimale Ergebnisse.
Geeignet für Canon EF-Mount-Vollformat und -APSC-Kameras Canon EOS-1D X Mark III, 6D Mark II, 5D Mark IV, 1D X Mark II, 5DS, 1D C, 6D, 1D X, 5D Mark III, 5D Mark II, 5D, 1Ds sowie 850D, 90D, 250D, 2000D, 4000D, 200D, 77D, 800D, Mark III, 1D Mark II
• 1x SAMYANG 135/2,0 DSLR für Canon EF, schwarz
• Vorder- und Rückdeckel
• Gegenlichtblende
• Objektivbeutel
Sicherheitshinweise
- Schauen Sie durch das Objektiv nicht direkt in die Sonne oder in starkes Licht. Dies kann zu Erblindung führen.
- Bewahren Sie das Objektiv nicht ohne aufgesteckten Objektivdeckel an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung z. B. in einem Fahrzeug auf. Direkte Sonnenstrahlung durch das Objektiv kann möglicherweise gebündelt werden und zu einem Brand führen.
- Das Objektiv darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen oder Verletzungen führen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Zu seiner sicheren Verwendung bauen Sie das Objektiv bei ausgeschalteter Kamera an oder ab.
- Achten Sie darauf, die Kontaktstelle des Bajonetts nicht zu berühren oder zu verschmutzen. Wenn elektronische Signale zwischen Kamera und Objektiv nicht reibungslos übertragen werden, kann dies zu einer Fehlfunktion führen.
- Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf das an der Kamera angebrachte Objektiv an. Dies kann zu Schaden an Objektiv und/oder Kamera führen.
- Es wird empfohlen, ein stabiles Stativ zu verwenden. Wenn kein stabiles Stativ verwendet wird, kann es zusammenbrechen, wobei die Kamera und/oder das Objektiv beschädigt werden können.
- Wenn das Objektiv an einem heißen Ort aufbewahrt wird, kann es beschädigt oder verformt werden, was zu einer Beeinträchtigung seiner Leistung führen kann.
- Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt, und lagern Sie das Objektiv an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
- Wenn das Objektiv nass wird oder wenn Sie das Objektiv mit nassen Händen verwenden, kann dies zu Produktversagen, Feuer oder Stromschlägen führen.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie das Objektiv nicht mit Naphthalin oder Mottenkugeln.
- Verwenden Sie das Objektiv nicht an einem Ort mit starken Temperaturschwankungen. Insbesondere wenn Sie ein Objektiv, das an einem kalten Ort abgekühlt war, an einen warmen Ort bringen, kann die Luftfeuchtigkeit sich an der Außenseite oder im Inneren konzentrieren, was zu Defekten oder Schimmelbildung führt. Bewahren Sie in einer solchen Situation das Objektiv in einer speziellen Kameratasche auf, und nehmen Sie es erst dann heraus, wenn sich die Temperatur des Objektivs der Umgebungstemperatur angepasst hat.
- Wenn die Oberfläche des Objektivs verschmutzt ist, stauben Sie sie mit einem Objektiv-Blasebalg oder einem Pinsel ab und wischen Sie das Objektiv mit einem sauberen, weichen Tuch (Reinigungstuch, Baumwolltuch etc.) ab.
- Verwenden Sie beim Abstauben oder Reinigen des Objektivs keine organischen Lösungsmittel, wie Verdünner, Alkohol oder Benzol, sondern Ethanol oder Objektivreiniger.
- Modifizieren oder verändern Sie das Objektiv nicht, dies kann zum Ausfall der Kamera führen. Modifizierte Objektive verlieren jeglichen Anspruch auf Gewährleistung und können nicht repariert werden.
Walser GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@fotowalser.de
Abmessungen: | 122,1 x 78 x 82 mm |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen: | 9 |
Autofokus: | Nein |
Batterie enthalten: | Nein |
Batterie erforderlich: | Nein |
Bildwinkel an APS-C: | 11.7° |
Bildwinkel an Vollformat: | 18.8° |
Blendenöffnungswerte: | F2.0 - F22 |
Brennweite in mm: | 135 mm |
Cropfaktor: | 1.6, Bei Einsatz an APS-C |
Durchmesser Filter: | 77 Millimeter |
Durchmesser Objektiv: | 82 Millimeter |
Entwickelt für: | Vollformat |
Farbe: | schwarz |
Fokussierungsart: | MF - Manueller Fokus |
Geeignet für Sensor: | APS-C, Vollformat |
Gegenlichtblende: | Abnehmbar, enthalten |
Hauptmaterial: | Aluminium, Kunststoff, Glas |
Innenfokussierung: | Nein |
Kameraanschluss / Mount: | Canon EF, Canon EF-S |
Kompatible Kameramodelle: | Canon EOS-1D Mark II N, Canon EOS-1D X, Canon EOS-1D X Mark II, Canon EOS 1D Mark III, Canon EOS 1D Mark IV, Canon EOS 1Ds Mark III, Canon EOS 1Dx Mark II, Canon EOS 1Dx Mark III, Canon EOS 5D, Canon EOS 5D Mark II, Canon EOS 5D Mark III, Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 5DS, Canon EOS 5DS R, Canon EOS 6D Mark II, Canon EOS 7D, Canon EOS 7D Mark II, Canon EOS 30D, Canon EOS 40D, Canon EOS 50D, Canon EOS 60D, Canon EOS 70D, Canon EOS 77D, Canon EOS 80D, Canon EOS 90D, Canon EOS 100D, Canon EOS 200D, Canon EOS 250D, Canon EOS 350D, Canon EOS 400D, Canon EOS 450D, Canon EOS 500D, Canon EOS 550D, Canon EOS 600D, Canon EOS 650D, Canon EOS 700D, Canon EOS 750D, Canon EOS 760D, Canon EOS 800D, Canon EOS 850D, Canon EOS 1000D, Canon EOS 1100D, Canon EOS 1200D, Canon EOS 1300D, Canon EOS C100, Canon EOS C100 MK II, Canon EOS C200, Canon EOS C300, Canon EOS C300 MK II, Canon EOS C700, Canon ME20F-SH, Canon ME200S-SH, Caonon EOS 6D |
Lichtstärke Objektiv: | 1:2,0 |
Linsen / Gruppen: | 11/7 |
Material Gehäuse: | Aluminium und Kunststoff Kombination |
Naheinstellgrenze: | 0.8m |
Objektiv Bauart: | Teleobjektiv |
Objektiv Kategorie: | Teleobjektiv |
Produktart: | Fotoobjektiv |
Spezial Linsen: | 1x ED - Extra Low Dispersion |
Vergütung: | UMC - Ultra Multi Coating |
Verwendung: | Foto |